Myotherapie bei Hunden – Muskeln gezielt entspannen und Schmerzen lindern

Die Myotherapie ist eine gezielte manuelle Therapieform zur Behandlung von Muskelverspannungen, Triggerpunkten und Schmerzen bei Hunden. Besonders bei älteren Hunden, Sporthunden oder Vierbeinern mit orthopädischen Problemen kann sie die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

Was ist Myotherapie und wie wirkt sie?

Myotherapie basiert auf manuellen Techniken zur Lockerung der Muskulatur. Sie kombiniert Massagegriffe, Dehnungen und gezielten Druck auf Triggerpunkte, um:

  • Muskelverspannungen zu lösen

  • Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskulatur zu verbessern

  • Schmerzen zu reduzieren

  • Beweglichkeit zu fördern

Wann ist Myotherapie sinnvoll?

Diese Therapieform ist besonders geeignet für Hunde mit:

  • Arthrose oder Gelenkproblemen, um die Muskulatur zu entlasten

  • Rückenproblemen oder Spondylose, um Verspannungen zu reduzieren

  • Sportverletzungen, um die Heilung zu unterstützen

  • Haltungsproblemen, die zu Fehlbelastungen führen

  • Stressbedingten Muskelverspannungen

Wie läuft eine Myotherapie-Sitzung ab?

  1. Befundaufnahme: Analyse des Bewegungsapparates und Identifikation von Verspannungen

  2. Manuelle Behandlung: Massage, Dehnungen und Druck auf verspannte Muskeln

  3. Bewegungstipps: Anleitung zu Übungen, die den Therapieerfolg unterstützen

  4. Nachsorge: Empfehlungen für regelmäßige Anwendungen und Präventionsmaßnahmen

Ergänzende Maßnahmen zur Myotherapie

  • Wärmeanwendungen, um die Muskulatur vor der Therapie zu entspannen

  • Physiotherapie, um die Beweglichkeit gezielt zu verbessern

  • Ernährungsanpassung, um entzündungshemmende Prozesse zu fördern

  • Bewegungstraining, um Fehlbelastungen zu vermeiden

Fazit: Mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen für deinen Hund

Myotherapie ist eine sanfte und effektive Methode, um die Muskulatur deines Hundes zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Besonders Hunde mit orthopädischen Beschwerden, Sportverletzungen oder Stress profitieren von dieser Therapie.

Zurück
Zurück

Zutritt für Hunde verboten – Stadtleben mit Hund meistern

Weiter
Weiter

Hund und Musik: Welche Klänge entspannen oder stressen deinen Vierbeiner?