Tellington-TTouch: Sanfte Berührungen für mehr Entspannung und Wohlbefinden

Der Tellington-TTouch ist eine spezielle Methode der Körperarbeit, die Hunden zu mehr Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden verhelfen kann. Durch sanfte, kreisende Bewegungen und gezielte Berührungen wird das Nervensystem positiv beeinflusst, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein verbessert.

Was ist Tellington-TTouch?

Diese sanfte Technik wurde von Linda Tellington-Jones entwickelt und basiert auf der Idee, dass bewusste Berührungen sowohl physische als auch emotionale Blockaden lösen können. Durch leichte, kreisende Bewegungen mit den Fingern oder der Hand wird die Haut stimuliert und die Durchblutung gefördert.

Die wichtigsten Effekte des TTouches:

  • Förderung der Entspannung und Stressreduktion

  • Linderung von Schmerzen und Verspannungen

  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und Beweglichkeit

  • Unterstützung von ängstlichen oder traumatisierten Hunden

  • Förderung der Bindung zwischen Mensch und Hund

Wann kann Tellington-TTouch helfen?

Die Methode wird in vielen Bereichen eingesetzt, unter anderem bei:

  • Ängstlichen oder unsicheren Hunden (z. B. nach traumatischen Erfahrungen oder aus dem Tierschutz)

  • Hunden mit Stress oder Nervosität (z. B. Angst vor Gewittern, Tierarztbesuchen oder Silvester)

  • Schmerzempfindlichen oder verletzten Hunden

  • Hunden mit Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen

  • Älteren Hunden zur Verbesserung der Mobilität

Wie funktioniert die Anwendung?

Tellington-TTouch wird mit sanften Berührungen in bestimmten Bewegungsmustern ausgeführt:

  1. Kreisende Bewegungen: Mit leichtem Druck wird die Haut in kleinen Kreisen bewegt (etwa 1,25-fache Kreisbewegung).

  2. Lifting-Touches: Haut oder Muskeln werden sanft angehoben und wieder losgelassen, um Verspannungen zu lösen.

  3. Streichende Berührungen: Langes, ruhiges Streichen über den Körper hilft, das Nervensystem zu beruhigen.

  4. Arbeit mit Körperbändern: Spezielle TTouch-Bänder um Brust oder Bauch können Hunden mehr Körpergefühl und Sicherheit vermitteln.

Ergänzende Maßnahmen zur Unterstützung

Tellington-TTouch kann in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden:

  • Physiotherapie und Massagen zur weiteren Unterstützung der Muskulatur

  • Aromatherapie oder Bachblüten zur Förderung der Entspannung

  • Gezieltes Training zur Verbesserung von Angst- und Stressverhalten

Fazit: Entspannung und Wohlbefinden durch sanfte Berührungen

Der Tellington-TTouch ist eine wirkungsvolle Methode, um Hunden körperlich und emotional zu helfen. Besonders ängstliche, gestresste oder schmerzempfindliche Hunde profitieren von dieser sanften Berührungstechnik. Die einfache Anwendung macht es möglich, dass Hundebesitzer ihren Vierbeinern selbst zu mehr Wohlbefinden verhelfen können.

Zurück
Zurück

Neurobiologie des Hundes – Wie das Gehirn Verhalten steuert

Weiter
Weiter

Hyperaktive Hunde – Ursachen, Training und Lösungen